
An einem sonnigen Tag Ende Februar haben wir uns auf den 5,5 km langen Sagen-Rundweg (210hm) in Pfullingen begeben. Parken ist kostenlos beim Friedhof in der Schulstraße möglich. Dort beginnt direkt der Einstieg in den Sagenweg.
Als Wegweiser dient ein Holzknopf, der so genannte „Remmsele“. Was es damit auf sich hat wird auf dem Weg erklärt. Die Wegführung ist super, sodass man sich leicht an den Schildern orientieren kann um die einzelnen Stationen zu erreichen. Dort erwarten einen tolle Sägekunstwerke, die jeweils eine Sagenfigur darstellen. Dazu gibt es die jeweilige Hintergrundgeschichte.

Der Weg führt teilweise durch den Ort und durch den Wald. Wir waren begeistert, dass wir fast alleine unterwegs waren und so die wundervolle Natur komplett genießen konnten. Außerdem wird man mit einem tollen Blick über die Stadt belohnt.

Da es sich um Waldböden mit einigen Unebenheiten handelt empfehlen wir für die Kinder eine Trage. Auf dem Weg ist aber auch so viel zu erleben, dass größere Kinder den Weg auch gut alleine gehen können.


