Ein Kindheitstraum wurde wahr – nach über 30 Jahren war ich endlich mal wieder im Disneyland! Und was soll ich sagen? Einfach ein magischer Ort mit ganz viel Zauber und Wunderschönem.

Natürlich hat das auch alles seinen Preis. Und um es vorweg zu nehmen: Die Eintrittskarten kosten eben was sie kosten – bei den Kombis mit Hotel und Parkeintritt gibt es immer wieder tolle Angebote – da dürft ihr euch gerne bei mir melden! Aber es ist allgemein kein budgetfreundlicher Urlaub. Toll ist, dass Hotelgäste kostenlos parken können und bis zu 1,5 Stunden zauberhafte Extrazeit erhalten und damit entsprechend früher in den Park dürfen als die Tagesgäste.
Wie ihr allerdings die oftmals langen Warteschlangen umgeht ohne einen extra Fastlane-Pass zu kaufen (wobei ich euch den im Disneyland wirklich empfehlen würde, um alles einmal machen zu können in 2 Tagen oder aber ihr plant mindestens 3 Tage für beide Parks) verraten wir euch weiter unten 😉

Erstmal gibt einen Parktipp für alle, die nicht im Hotel übernachten. Und zwar kosten die offiziellen Disneyland Parkplätze nämlich 30 € am Tag und teilweise müsst ihr da noch ein gutes Stück zum Eingang laufen. Wenn ihr aber im Indigo Parkhaus parkt seit ihr direkt am Parkeingang und bezahlt 24€ für einen Tag.
Auch empfehlenswert: Wenn ihr nicht schon daheim Mickeymaus-Ohren oder sonstigen Kopfschmuck für eure Kinder über bspw. das große A organisiert habt – tut es noch außerhalb des Parks! Hier sind die Preise zwar auch schon maßlos überzogen, aber im Park kosten die Ohren schnell zwischen 25 und 40€!
Auch zum Essen haben wir euch einen Spartipp: Es gibt überall auch kleine Imbissbuden und natürlich eine Auswahl an verschiedenen Restaurants. Wir empfehlen euch in jedem Fall aber eine Reservierung über die Disneyland App. Der Download ist in jedem Fall Gold wert, denn ihr könnt hier nicht nur eure Tischreservierung (bis zu 2 Monte im Voraus!) buchen sondern seht auch immer die aktuelle Wartezeit, welche Bahn aktuell geöffnet hat, wann und wo Vorstellungen stattfinden, etc.

Wir haben uns für das Themenrestaurant Agrabah entschieden und sind mitten in 1001 Nacht gelandet. Herrlich eingerichtet und super gutes marokkanisches und weiteres orientalisches Essen in Buffetform – verschiedenste Vor- und Hauptspeisen und eine abwechslungsreiche Dessertauswahl. Kosten pro Erwachsenem: mittlerweile 45 € inklusive einem Getränk, Kinder von 3-11 Jahren bezahlen stolze 25€. Im Vergleich dazu was bereits kleine Snacks im Park kosten aber immer noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, da wir nach unserem Besuch auch wirklich satt waren.
Macht euch unbedingt schon vorab ein Bild von allen angebotenen Fahrattraktionen, dem Charaktere-Treffen und den Shows. Die App bietet dafür alles was ihr braucht. So könnt ihr eure Tage gut strukturieren und könnt mehr machen. Unbedingt einplanen solltet ihr euch die Mittagsparade und das Feuerwerk am Abend.

Wir haben uns außerdem die Eiskönigin-Show (fanden wir nicht so super), die König-der-Löwen-Show (mega Empfehlung!) und die Alice-im-Wunderland-Show (auch sehr gut!) angeschaut. Gefahren sind wir so ziemlich alles was ging – außer die Achterbahnen. Besonders schön ist, dass ich einfach die selben Attraktionen die ich als 3-jährige gefahren bin mit meinem 1-jährigen fahren konnte: Dumbo-Flug, Its-a-small-world, etc. Ihr fragt euch wie wir so viel an einem nur einem Tag geschafft haben, ohne einen Fastlane-Pass zu kaufen? Schwangere erhalten ein entsprechendes Armband, dass ihnen und drei weiteren Personen Zugang ohne Wartezeit zu allen Fahrattraktionen gewährt, die sie als Schwangere fahren dürfen (und das sind viele!) plus ihnen und zwei weiteren Personen Zugang ohne Wartezeit für die Paraden, Shows und das Feuerwerk am Abend in unmittelbarer Nähe zum Schloss. Alles was ihr braucht ist eine ärztliche Bestätigung über die Schwangerschaft in englisch oder französisch 😉 Damit spart ihr richtig Geld und könnt extrem viel erleben!

Grundsätzlich können eure Kleinsten schon richtig viele Attraktionen nutzen! Das haben wir bisher in keinem anderen Park so erlebt. Zudem ist auch alles sehr kinderfreundlich gestaltet – Kinderessen, Wickelmöglichkeiten, Buggyverleih, etc.

Jedoch bezahlen Kinder ab 3 Jahren auch schon einen – reduzierten – Eintritt, der aber schon sehr teuer ist. Teilweise gibt es aber tolle Kombiangebote mit den Themenhotels, mit denen man richtig sparen kann – kommt dazu gerne auf uns zu: Wir suchen das für euch perfekte Angebot!