Hier habt ihr sogar an Feiertagen eure Ruhe 😉 Wir waren fast alleine auf dem tollen Holzweg in Holzgerlingen unterwegs. Parken könnt ihr direkt am Beginn des Weges. Dort begrüßen auch schon Rabe Fritz und Eule Emma und nehmen euch auf einen 3.5 km langen Rundweg mit 14 Stationen mit. Der Weg ist barrierefrei und gut mit Kinderwagen oder Fuxtec zu laufen.

An den einzelnen Stationen gibt es jeweils eine Infotafel, die über Holz allgemein, die Bäume, die Verarbeitung, usw. informiert. Und natürlich gibt es viele tolle Mitmachstationen: Zum Beispiel könnt ihr mit einem Fernrohr Vögel suchen, den Klangwald zum Schwingen bringen, die Burg Sternenwald über die Burgbrücke erobern, ein „Waldbad“ nehmen, eure Balance unter Beweis stellen, die gigantische 1-Personen-Wippe testen, Tic-Tac-Toe spielen, eure Kräfte beim Gewichte heben messen und generell ganz viel ruhige Zeit im Wald verbringen.


Wer noch nicht müde genug ist, der kann sich dann auf dem Pippi-Langstrumpf-Spielplatz austoben: Hier findet ihr die Villa Kunterbunt zum kochen, spielen, klettern und rutschen, außerdem könnt ihr auf dem „Kleinen Onkel“ reiten, trefft Herr Nilsson und den Papagei Rosalinda aus dem weit entfernten Taka-Tuka-Land. Natürlich ist auch Pippi höchstpersönlich vertreten und lädt euch zum Trampolin hüpfen, auf die Nestschaukel oder den Sandkasten ein. Für die größeren gibt es auch eine Tischtennisplatte. Parken könnt ihr im Wohngebiet – fahrt einfach bis hinten an den Spielplatz, die Parkplätze auf der rechten Seite sind dann keine Anwohnerparkplätze mehr.

Somit habt ihr einen komplett kostenlosen Outdoortag gestaltet und könnt den Tag z.B. mit einem gemütlichen Picknick in der Astrid Lindgren Welt ausklingen lassen.
