Aktion – nicht nur für die Kinder 😉 Wir waren Unimog fahren – und das macht mal so richtig Spaß!

Vorweg: Karten für die Mitfahrt im Aussenparcour bekommt ihr an der Tageskasse, wenn ihr allerdings selber fahren wollt müsst ihr das bereits Monate im Voraus anmelden und euch einen entsprechenden Time Slot buchen!

Wir waren aber primär fürs Museum und natürlich die Mitfahrt im Unimog gekommen. Kinder dürfen allerdings erst ab 3 Jahren mitfahren – unser 2-jähriger hat sich aber super mit den Tret-Unimogs beschäftigen können und hatte nicht weniger Spaß 🙂

Das Museum hat Dienstag bis Sonntag von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. Tickets für Museum kosten für Erwachsene 8,00 € und für Kinder ab 6 Jahren 7,00 €. Außerdem gibt es eine Familienkarte, die für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 18 Jahren gilt für sehr faire 19,00 €.

Im Museum selbst sind die unterschiedlichsten Unimog Modelle und deren Funktionstechniken ausgestellt. Besonders beeindruckend ist die Vielfältig der Einsatzmöglichkeiten. Kurze Videos, die in einer umgebauten Fahrerkabine angeschaut werden können, zeigen, dass es selbst Unimogs auf Schienen gibt und was diese besonderen Autos leisten können.

Zu jedem Modell gibt es viele Infos zum Nachlesen und ganz viel Gelegenheit in alten Erinnerungen zu schwelgen (dafür waren wir noch etwas jung 😉 ). Jedoch gibt es auch für die Kleinsten eine tolle Spielecke und ganz viele Tretunimogs, etc. die im Außengelände gefahren werden dürfen. Zudem gibt es ein Restaurant, einen Museumsshop und Wickelmöglichkeiten. Das Museum ist barrierefrei gestaltet und mit Kinderwagen zu befahren.

Das Highlight ist definitiv die Mitfahrt im Aussenparcour. Die Karten kosten für Erwachsene 9,50 € und für Kinder ab 6 Jahren 8,50 €. Die Mitfahrt ist erst ab 3 Jahren erlaubt und auch für Schwangere nicht geeignet. Auch hier gibt es eine Familienkarte für 22,00€. Die Fahrt selbst dauert ca. 10 Minuten – die haben es aber in sich: Ihr erlebt 100% Steigung, 70% Gefälle und 20 Grad Schräglage – etwas, dass ihr erlebt haben müsst, da ihr die reinen Zahlen, die da dahinter stecken nicht nachvollziehen könnt. Außerdem beeindruckend: Die Fahrer sind alle ehrenamtlich tätig und warten die Unimogs selbst! Eine tolle Sache, die es sich zu unterstützen lohnt!

Weiter ging es für uns zu den Durbacher Winzern. Dort ist jeden Mittwochmittag um 15 Uhr eine öffentliche Weinverkostung, die man ohne Anmeldung für 10,00 € pro Person mitmachen kann. Natürlich ist das nichts für die Kinder, aber man darf ja auch mal an die Erwachsenen denken 😉 Da wir unsere Kinder dabei hatten und die Probe mit Führung ca. 2 Stunden dauert haben wir uns für die Probe direkt an der Weinbar entschieden. Hier durften wir 6 verschiedene Weine und Seccos verkosten – ganz nach unseren Wünschen – und haben auch ein paar gute Weine mit nach Hause genommen. Toll gestaltete Winzergenossenschaft mit vielen Geschenkideen und hervorragenden Weinen – plant hier gerne einen Halt ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert